Ob Selbständige, Agenturen, Vereine, Firmen, Großunternehmen oder Verwaltungen. CarSharing mit Stadtteilauto ist Ihre kostengünstige Alternative zum eigenen Fahrzeug oder Fuhrpark.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie mit CarSharing die Kosten für Ihre Mobilität senken können. Wenn Sie bereits eigene Fahrzeuge besitzen, entwickeln wir mit Ihnen Szenarien, wie Sie CarSharing nutzen können.
Sie sind bereits informiert und möchten bei Stadtteilauto Kundin oder Kunde werden?
Dann kann es gleich losgehen:
Füllen Sie Ihre Stadtteilauto Vertragsunterlagen gleich aus und sparen Sie Zeit bei der Anmeldung:
Welcher Tarif soll es sein? Informieren Sie sich vorab unter Tarife.
Möchten Sie im Schadensfall die Selbstbeteiligung auf 300 € senken? Dann schließen Sie zusätzlich unser Sipak300 für 60 € jährlich (pro Fahrberechtigte) ab. download (pdf, 59 KB)
Die ausfgefüllten Vertragsunterlagen und Führerscheinkopien können Sie uns gerne per E-Mail zuschicken. Bitte teilen Sie uns hierbei auch Ihren Wunschtarif mit. Danach erhalten Sie von uns in einer separaten E-Mail die Bankverbindung zur Überweisung der Sicherheitsleistung.
Die Unterlagen können auch während der Öffnungszeiten im Stadtbüro abgegeben werden. Dort kann die Sicherheitsleistung in bar oder per EC gezahlt werden. Öffnungszeiten und Adressen finden Sie unter Kontakt.
Die wichtigsten Schritte zur Nutzung von Stadtteilauto zeigen wir Ihnen in unserem Einführungsvideo CarSharing - So einfach gehts.
Außerdem finden Sie wissenswertes über CarSharing mit Stadtteilauto in unserer Kurzanleitung.
Zusätzlich besteht für Unternehmen ab 5 MitarbeiterInnen die Möglichkeit einer Schulung durch unseren Kundenservice.
Die Freischaltung erfolgt nach Eingang der Sicherheitsleistung in der Regel am nächsten Werktag. Die Chipkarten werden per Post zugestellt, können auf Wunsch aber auch abgeholt werden. Eine Nutzung in Münster ist bereits mit der Kundennummer und PIN möglich, die per Mail an die Fahrberechtigten übermittelt werden.